In einer der fruchtbarsten Regionen Afrikas, am Fuße des Mount Kenya, liegt das Anbaugebiet unserer Bio-Macadamia Nüsse.
In dieser malerischen Gegend kümmern sich mehr als 5.000 Kleinbäuerinnen und -bauern um den Anbau der wertvollen Bio-Nüsse.


Unsere Macadamias werden in Plantagen angebaut, deren Erneuerung und Wachstum durch eine eigene Baumschule sichergestellt wird.
Um den Boden optimal zu nutzen, werden neben den Bio-Macadamia Nüssen auch weitere Bio-Früchte, wie etwa Avocados oder Mangos, angebaut.
Die Verarbeitung erfolgt in drei dezentralen, modernen Manufakturen am Fuß des Mount Kenya.
Durch die Nähe der Verarbeitungsstätten zu den Farmen werden nicht nur Transportkosten minimiert, auch die Frische und Qualität der Nüsse kann auf hohem Niveau erhalten werden.


Noch ein Vorteil der räumlichen Nähe: Die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Produktionsanlagen stammen aus den Bauernfamilien der umliegenden Region, die auf diese Weise die eigenen Rohstoffe weiterverarbeiten und in den Wertschöpfungsprozess involviert werden.
Die Ernte erfolgt von März bis Juni, wenn die reifen Macadamias von den Bäumen fallen. Diese leckeren Bio-Nüsse werden dann per Hand gesammelt und zu den Verarbeitungsstätten gebracht, wo die schonende Trocknung der kleinen Kostbarkeiten erfolgt.
Anschließend wird der weiche Kern von der harten Schale getrennt.
Nach einer gründlichen Qualitätskontrolle (für euch kommt schließlich nur das beste in die Tüte), machen sich die Kerne auf den Weg zu uns nach Deutschland.



